Agile Empowerment

Agilität, die wirkt

Mit unseren 8 Perspektiven auf Agilität machen wir Ihr Team fit für die agile Arbeitswelt – einheitlich, effizient, nachhaltig. Durch massgeschneiderte Begleitung verbessern wir die Zusammenarbeit und bringen Ihre Transformationsprojekte schneller voran. Für echte Wettbewerbsvorteile.

Empowerment Angebote

Unser Coaching-Ansatz ist auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens abgestimmt. Wir analysieren Ihre aktuellen Herausforderungen und passen unsere Coachings und Unterstützungen Ihren Anforderungen an. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, Ihre Teams praxisnah und nachhaltig in agiles Denken und Handeln zu integrieren. 

So sorgen wir dafür, dass nicht nur Prozesse verbessert werden, sondern auch die langfristige Agilität in Ihrer Organisation wächst und die Anschlussfähigkeit gewährleistet ist.

Agile Transformation & Strategie gestalten

  • Analyse des agilen Reifegrads in Haltung, Struktur und Prozessen.
  • Entwicklung eines massgeschneiderten Transformationsfahrplans inkl. Stakeholder-Workshops.
  • Zielgruppe: Führungskräfte, Organisationsentwickler:innen, Transformationsteams
  • Empfohlener Zeitrahmen: 10–15 Tage (verteilt über 4–8 Wochen)

Kultur & Mindset-Wandel optimieren

  • Workshops und Formate zur Stärkung agiler Werte, eines positiven Menschenbilds und vertrauensvoller Zusammenarbeit.
  • Kultureller Wandel praxisnah begleitet.
  • Zielgruppe: HR, Change-Verantwortliche, Teamleitungen, Unternehmensleitung
  • Empfohlener Zeitrahmen: 6–10 Tage (je nach Organisationstiefe, über ca. 2–3 Monate)

Agile Methoden einführen & optimieren

  • Praxisnahe Einführung oder Weiterentwicklung von Scrum, Kanban oder SAFe. Schulung agiler Rollen und Coaching während der Umsetzung.
  • Zielgruppe: Produkt- und Projektteams, IT-Organisationen, Prozessverantwortliche
  • Empfohlener Zeitrahmen: 8–12 Tage (über ca. 1–2 Monate, abhängig vom Umfang der Teams)

Agile Organisationsgestaltung entwickeln

  • Gestaltung agiler Strukturen und Entscheidungswege.
  • Aufbau dezentraler Teams, Rollenklärung und Begleitung zur Selbstorganisation.
  • Zielgruppe: Top-Management, Organisationsentwicklung, Bereichsleitungen
  • Empfohlener Zeitrahmen: 10–14 Tage (über 2–3 Monate, auch iterativ möglich)

Team-Empowerment & Entwicklung durchführen

  • Begleitung von Teams auf dem Weg zur Selbstorganisation.
  • Moderation von Retros, Plannings & Reviews.
  • Fokus auf Zusammenarbeit & kontinuierliche Entwicklung.
  • Zielgruppe: Bestehende agile oder hybride Teams, Teamcoaches, Scrum Master
  • Empfohlener Zeitrahmen: 6–8 Tage (über 4–6 Wochen, z. B. alle 1–2 Wochen ein Termin)

Agile Leadership begleiten

  • Coaching für Führungskräfte zur agilen Haltung, moderner Führung und Handlungsfähigkeit im Wandel.
  • Zielgruppe: Team- und Bereichsleitungen, Executives, Führungskräfte im Wandel
  • Empfohlener Zeitrahmen: 4–6 Tage (Einzel- oder Gruppencoaching, flexibel über 1–2 Monate)
Top